Autoren

quedateEnCasa

In Zeiten des Coronavirus zeigt sich Kuba in seinen Maßnahmen als vorbildlich. Hier wird die Bevölkerung schon länger angehalten einen Mundschutz zu tragen und nur für das Nötigste das Haus zu verlassen #QuedateEnCasa

Weiterlesen »quedateEnCasa

Cuba contra Corona

Bereits nach Bekanntwerden der ersten Infektion mit Covid-19 Mitte März, wurden an vielen Orten in Kuba Hypochlorit ausgegeben, welches als Desinfektionsmittel gilt.

Kurz darauf galt: An allen öffentlichen Orten ist die Verwendung von Hypochlorit oder anderen Substanzen, die Ansteckung vermeiden, verpflichtend. Jede*r Arbeiter*in, Soldat*in und Polizist*in trägt jetzt einen Mundschutz in der Öffentlichkeit und bei der Arbeit. Die großen Fabriken werden geschlossen.

Weiterlesen »Cuba contra Corona

STRAIGHT OUTTA HAVANA – an die Jugend

Nach der antiimperialistischen Konferenz am ersten Novemberwochenende 2019 haben wir uns mit Volker Hermsdorf getroffen. Als Kuba-Experte veröffentlichte er zahlreiche Bücher und schreibt seit vielen Jahren für Tageszeitungen, z.B. die Junge Welt. Unser Gespräch war von lauter spannenden Themen durchzogen und er konnte uns viele Fragen beantworten. Anknüpfend an meinen Artikel die Jugend und ihre Herausforderungen  wollen wir euch seine Botschaft an die Jugend nicht vorenthalten, die uns sehr bewegt hat. Seid gespannt, was Volker zu sagen hat!

Weitere Teile des Interviews folgen…

Von Raven in Zusammenarbeit mit Johanna, Nils und Deniz

Schnitt: Simon

Weiterlesen »STRAIGHT OUTTA HAVANA – an die Jugend

Coronavirus in Kuba

Während die Welt sich in einer Corona Virus Panik befindet, sieht es bisher auf Kuba vordergründig eher ruhig aus. Beginnend mit einer teilweise rassistisch wirkenden Hetzkampagne seitens westlicher Medien gegen China, wo das Virus ausbrach, habe ich in den Sozialen Medien Beiträge gesichtet wie „die Gelbe Gefahr“ und „können wir den Chinesen vertrauen.“ In China wird bei der Behandlung der PatientInnen unter anderem ein kubanisches Medikament namens „Interferon alfa 2b (IFNrec)“ eingesetzt – mit Erfolg. Mittlerweile wird seit dem 25. Januar das Medikament im chinesisch-kubanischen Changheber-Werk in Jilin hergestellt. Interferon alpha (IFNrec) wird zur Bekämpfung von Virusinfektionen angewendet, die durch das Human Immunodeficiency Virus (HIV), Hepatitis B und C verursacht werden.

Weiterlesen »Coronavirus in Kuba

Weißes Gold

In einem der vorherigen Artikel unseres Blogs hat Pablo sich mit der Rolle des Zuckers in der kubanischen Gesellschaft auseinandergesetzt („Kubanische Kristalle“). Neben generellen Erläuterungen zu gesundheitlichen Risiken, die ein erhöhter Konsum mit sich bringen kann, wurden Zahlen zum Zuckerverbrauch auf Kuba und dem prozentualen Anteil an DiabetikerInnen in den Kontext gesetzt. Außerdem fand in den Artikel die wirtschaftliche Bedeutung der Zuckerproduktion für den kubanischen Staat Eingang.

Weiterlesen »Weißes Gold

Wirtschaftsaktualisierung

In den letzten 10 Jahren hat die kubanische Wirtschaft wichtige und tiefgreifende Veränderungen erfahren. Dies ist die Phase, die den Beginn und die Entwicklung eines komplexen und umfassenden Prozesses umrahmt, der alle Bereiche des Lebens im Land umfasst und beeinflusst: die Aktualisierung des nationalen Wirtschaftsmodells.
Stets zu beachten ist, dass der Wirtschaftskrieg, dem Kuba ausgesetzt ist, nicht ignoriert werden kann. Dieser beeinträchtigt das normale Funktionieren der Wirtschaft auf der grössten Insel der Antillen.

Jahrzehnt 2010-2019: Neun Aspekte, die die Aktualisierung des kubanischen Wirtschaftsmodells kennzeichneten


1. Sozioökonomische Richtlinien „Lineamientos“

Weiterlesen »Wirtschaftsaktualisierung

Der höchste Berg Kubas oder eine andere Welt

Wie auch schon vorherige Proyecto-Gruppen hatten Ende Januar auch einige Teilnehmerinnen unserer Gruppe das Glück, mit dem movimiento de excursionismo cubano auf Exkursion gehen zu können. Mit einer ca. 50 Personen starken Gruppe von Studierenden der CUJAE und der Universität de La Habana (UH) machten wir uns auf den Weg gen Süden des Landes. Unser Ziel sollte der höchste Berg Kubas, der pico Turquino, sein, der sich im sogenannten oriente (Osten des Landes) befindet.

Weiterlesen »Der höchste Berg Kubas oder eine andere Welt

Wo Realitäten aufeinander prallen

Austauschtreffen mit Studenten der Cujae

Nachdem wir uns jetzt einige Monate mit den Wirklichkeiten Kubas beschäftigten und unter anderem viele Gespräche über die verschiedenen Lebensrealitäten der KubanerInnen führten, stellte sich für mich immer mehr die Frage, was denken diese eigentlich von uns? Wie stellen sie sich unser Leben z.B. in Deutschland vor? Die Möglichkeit, ein Land für mehrere Monate kennen zu lernen haben viele KubanerInnen nicht, wodurch sich das Bild über unsere Lebensrealitäten in einem „entwickelten Land“ durch die Touristen, die nach Kuba reisen, diverse Medien (auch Facebook und Instagram), Filmen und Serien, sowie Verwandte und Bekannte, die im Ausland leben, zusammenstellt.

Weiterlesen »Wo Realitäten aufeinander prallen