Grußbotschaft an LL-Demo und Rosa-Luxemburg-Konferenz 2019
Wir grüßen unsere internationalistischen Genoss*innen von Kuba aus, wo wir uns im Rahmen des Proyecto Tamara Bunke für ein halbes Jahr aufhalten, Marxistische Philosophie & Politische Ökonomie studieren, versuchen, das Leben in der hiesigen Alternative zur kapitalistischen Welt besser kennenzulernen, Berichte aus Havanna schreiben und ebenfalls eine kleine Veranstaltung zum 100. Jahrestag der Ermordung von Karl Liebknecht & Rosa Luxemburg organisieren. Tamara Bunke, die für ihre internationalistischen Ideale erst nach Kuba und dann an der Seite Ernesto Guevaras nach Bolivien ging, um gegen Imperialismus und Ausbeutung zu kämpfen, wo sie von CIA-organisierten Militärs ermordet wurde, ist uns ein Vorbild. Wenn wir eine neue, sozialistische Welt erreichen wollen, müssen wir als progressive Menschen international denken und uns mit den verschiedenen Kämpfen aller progressiven Kräfte – seien diese in Kurdistan, Kuba, Brasilien oder anderswo – solidarisieren.
Weiterlesen »Grußbotschaft an LL-Demo und Rosa-Luxemburg-Konferenz 2019
Seit Oktober studieren wir an der CUJAE (Ciudad Universitario José Antonio Echeverría) und halten uns somit fast täglich hier auf. Dies ist für mich Grund genug, mich ein wenig mit der Architektur und Geschichte unserer Universität zu befassen.

